Hinweis zur Empfängerprüfung bei SEPA-Überweisungen
13. Oktober 2025
Seit dem 9. Oktober 2025 führen alle Banken eine automatische Empfängerprüfung bei SEPA-Überweisungen durch. Dadurch kann es bei Überweisungen an den Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ sowie an die MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH vereinzelt zu Fehlermeldungen oder Ablehnungen kommen.
Grundlage ist eine neue EU-Verordnung zur Echtzeitüberweisung, die eine automatische Empfängerüberprüfung bei jeder Überweisung vorsieht. Ziel ist es, die Sicherheit im SEPA-Zahlungsverkehr zu erhöhen und den Schutz vor betrügerischen oder fehlgeleiteten Zahlungen zu verbessern.
Wichtig für Sie:
Künftig ist es notwendig, neben der IBAN auch den Empfängernamen exakt anzugeben, da diese Angaben bei der Empfängerprüfung mit den Daten des Zielkontos abgeglichen werden. Schon ein Buchstabendreher kann dazu führen, dass eine Überweisung nicht ausgeführt wird.
Bitte überprüfen Sie daher bei Überweisungen die korrekte Schreibweise des Empfängers:
- Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben
- MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH